| Vita Karin Rahts | |
| 1938 | in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main als freischaffende Künstlerin | 
| 1944 - 1954 | Schulzeit mit Abschluß der Mittleren Reife in Berlin (Ost) | 
| 1954 - 1955 | Volontärzeit in einem medizinisch diagnostischen Institut in Berlin (Ost) | 
| 1955 - 1959 | Studium zur Techn. Assistentin für Metallographie und Werkstoffprüfung im Lette-Verein in Berlin (West) mit staatlichem Abschlußexamen | 
| 1959 | Übersiedelung in die Bundesrepublik nach Hamburg. Beginn der Erwerbstätigkeit als Metallographin | 
| 1959 - 1975 | im Brotberuf als Metallographin tätig in verschiedenen Labors der Industrie in Hamburg, Osnabrück und Frankfurt am Main; malen und zeichnen nebenberuflich als Autodidaktin | 
| 1976 - 1977 | Kunststudium an der Jamaica School of Art in Kingston, Jamaica, West-Indies | 
| 1978 - 1983 | Studium der freien Malerei an der Städelschule in Frankfurt am Main bei Prof. Johann Georg Geyger | 
| Seit 1977 | regelmäßige Ausstellungstätigkeit | 
| 1981 | Förderpreis Reinhold-Kurt-Kunstpreis »forum« der Stadtsparkasse, Frankfurt am Main | 
| 1982 - 1991 | Lehrtätigkeit in verschiedenen Mal- und Zeichenkursen für Kinder und Erwachsene an der Volkshochschule und am Städelmuseum in Frankfurt am Main | 
| 1991 - 1998 | erneut in der wissenschaftlichen Forschung tätig, parallel bildende Künstlerin | 
| 2000 - 2007 | zahlreiche Aufenthalte in der Karibik auf Barbados, West-Indies künstlerischer Schwerpunkt ist Malerei, Aquarell, Zeichnung und Collage, in jüngster Zeit Objektkunst | 
| Arbeiten im öffentlichen und privaten Besitz bis 1988 signiert mit Dannemann , danach signiert mit Rahts | |